Als Verwalter dieser Website verwendet die Zentrale Dienststelle für Deutsche Übersetzungen (ZDDÜ)verschiedene Arten von Cookies. Ziel der vorliegenden Erklärung ist es, Sie über die Cookies, die Daten, die anhand von Cookies erhoben werden, die Gründe für die Erhebung dieser Daten, die Dauer der Speicherung und die Weise, wie Sie diese löschen und/oder deaktivieren können, zu informieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über den Menüpunkt "Cookie-Einstellungen" im unteren Banner jederzeit konfigurieren.
Cookies sind kleine Informationsdateien mit einmaliger Identifikationsnummer, die beim Besuch von Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden können. Dort werden Informationen gespeichert, wie z.B. Ihre Sprachauswahl für eine bestimmte Website. Wenn Sie diese Website erneut besuchen, wird dieser Cookie an die Website zurückgesandt. Auf diese Weise erkennt die Website Ihren Browser und kann sich z.B. an Ihre Sprachauswahl erinnern.
Mit den Cookies wird der Zugang zu Websites vereinfacht und kann deren Nutzung schneller und effizienter erfolgen. Cookies können auch verwendet werden, um Websites an Ihre persönlichen Präferenzen anzupassen. Zudem ermöglichen Cookies, die Nutzung einer Website zu analysieren, um zu ermitteln, wie Sie eine Website besuchen, mit dem Ziel, die Website zu verbessern.
Diese Cookies und andere Tracker können nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden:
Ursprung | |
"Erstanbieter"-Cookies | Diese Cookies werden direkt vom Eigentümer der besuchten Website gesetzt. |
"Drittanbieter"-Cookies | Diese Cookies werden von einer anderen Domain als der, die der Besucher besucht, gesetzt und ermöglichen es diesen "Drittanbietern", ebenfalls Daten über den Besucher dieser Website zu erhalten. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie auf unserer Website einen externen Link anklicken. |
Speicherdauer | |
Sitzungscookies | Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn der Besucher den Browser schließt. |
Dauerhafte Cookies | Diese Cookies werden auf der Festplatte gespeichert, bis sie gelöscht werden oder eine bestimmte Frist abgelaufen ist. |
Zweck | |
Notwendige Cookies | Diese Cookies sind aus rein technischen Gründen unerlässlich für das reibungslose Funktionieren der Website. Aufgrund der technischen Notwendigkeit dieser Cookies besteht lediglich eine Informationspflicht. Diese Cookies werden gesetzt, sobald Sie eine Website besuchen, und können nicht abgelehnt werden. |
Funktionale Cookies | Diese Cookies speichern die Informationen über Ihre Einstellungen und Präferenzen für eine Website. Sie können diese Cookies nicht ablehnen, wenn Sie auf der Website optimal surfen möchten. Jedoch können die Cookies erst gesetzt werden, nachdem Sie eine diesbezügliche Wahl getroffen haben. |
Analytische Cookies | Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhalten des Besuchers und über die Leistung der Website. Die gesammelten Informationen werden verarbeitet, um den Inhalt der Website zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Diese Cookies werden jedoch nur gesetzt, sofern Sie dem zugestimmt haben; Sie können sie also ablehnen. |
Die ZDDÜ verwendet notwendige und funktionale Cookies, um den Inhalt ihrer Website zu verwalten. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website unerlässlich und können beim Besuch dieser Website nicht abgelehnt werden. Sofern nicht anders angegeben, sind diese Cookies Erstanbieter-Cookies.
Die ZDDÜ verwendet auch "MATOMO" zu analytischen Zwecken. Dieses Analysetool setzt Cookies, die zur Messung der Website-Besuche verwendet werden. Die ZDDÜ weiß also, wie oft eine bestimmte Seite besucht wird. Diese Informationen werden nur verwendet, um den Inhalt der Website zu verbessern.
Für dieses Analysetool wird eine Matomo-Cloud verwendet. Mamoto ist ein externer Partner, dessen Organisation und zugrundeliegende Rechenzentren sich in Europa befinden und der voll und ganz auf die Einhaltung der DSGVO und die Wahrung der Vertraulichkeit setzt. Für die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken wird Ihre vorherige Zustimmung eingeholt. Diese Cookies werden also nur nach Erhalt Ihrer Zustimmung auf Ihrem Gerät installiert. Alle gesammelten Daten werden anonym gespeichert. Sie werden niemals zur Erstellung eines Profils des Besuchers verwendet.
Nachstehend finden Sie eine Liste aller verwendeten Cookies:
Notwendige Cookies | ||||||||||
Name | Ursprung | Speicherdauer | Inhalt | Zweck | ||||||
october_session | Erstanbieter | bis zum Ende der Sitzung | Zeichenfolge | Weist einen Server zur Bearbeitung von Anfragen desselben Besuchers zu | ||||||
Funktionale Cookies | ||||||||||
Name | Ursprung | Speicherdauer | Inhalt | Zweck | ||||||
cconsent | Erstanbieter | 12 Monate | Cookie-Einstellungen | Speichert die im Cookie-Popup getroffenen Auswahlen | ||||||
Analytische Cookies | ||||||||||
Name | Ursprung | Speicherdauer | Inhalt | Zweck | ||||||
_pk_id | Erstanbieter | 28 Tage | Token id | Analyse der Besucherzahlen einer Website | ||||||
_pk_ses | Erstanbieter | 50 Minuten | Session id | Analyse der Besucherzahlen einer Website |
Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt worden sind, oder Sie diese löschen wollen, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Weitere Erläuterungen dazu finden Sie, wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken.
Chrome | Firefox | Internet Explorer | Microsoft Edge | Safari |
-- | -- |
Sie verwenden einen anderen Browser? Möglicherweise ist das Verfahren für Ihren Browser auf der Website www.allaboutcookies.org/manage-cookies beschrieben. Diese Website ist nur auf Englisch verfügbar.
Die ZDDÜ hat externe Links in ihre Website eingefügt, die den Besucher auf die Website eines Drittanbieters weiterleiten, um bestimmte Informationen zu dokumentieren und zusätzliche Informationen zu teilen. Diese Links sind immer durch das Icon gekennzeichnet und beinhalten einen Tooltip, der den Besucher darüber informiert, dass er sich durch das Anklicken dieser externen Links damit einverstanden erklärt, dass seine Daten gemäß der Datenschutzpolitik des externen Anbieters und außerhalb des Entscheidungsbereichs des FÖD Inneres verarbeitet werden. Das Aufrufen einer Website eines Drittanbieters liegt immer in der Verantwortung des Besuchers. Die ZDDÜ empfiehlt Ihnen, sowohl die Datenschutzerklärung als auch die Cookie-Richtlinie der jeweiligen Website zu lesen, da die ZDDÜ keine Entscheidungsbefugnis über die Verwendung von Cookies auf Websites von Drittanbietern hat.
Die ZDDÜ hat das Recht, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die vorliegende Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 30. Mai 2024 [V.1] geändert und überarbeitet.
Copyright 2022 SCTA. Designed by DVIT